DATENSCHUTZ

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

VERANTWORTLICHER

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist:

Formamentum Technology GmbH
Fürbergstraße 42a
5020 Salzburg
Österreich
Tel.: +43 662 243130
E-Mail: office@dataprotectionofficer.io

SERVER LOG-FILES

Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 30 Tage beschränkt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“ gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021.

HOSTING

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Raidboxes, RAIDBOXES GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48153 Münster, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert. Es erfolgt jedoch eine Speicherung der Verbindungsdaten durch unseren Auftragsverarbeiter zu Sicherheitszwecken. Die Dauer der Verarbeitung zu Sicherheitszwecken ist variabel und endet mit der Notwendigkeit der Sicherheitsmaßnahmen. Zudem anonymisiert unser Auftragsverarbeiter die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns die anonymen Daten in Form von Statistiken zur Auswertung zur Verfügung. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehlerbehebung und zur Weiterentwicklung unserer Website.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“ gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021.

KONTAKTFORMULAR

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten bzw. einen individuellen Beratungstermin zu buchen. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.

Zur Terminvereinbarung bedienen wir uns des Dienstes Calenso der Braincept AG, Neuenkirchstrasse 19, 6203 Sempach, Schweiz. Die Übermittlung der Daten in die Schweiz erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2000) 2304 der Europäischen Kommission.

WEBANALYSEDIENSTE

Wir verarbeiten mit dem Auftragsverarbeiter Matomo, InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Fehleranalyse und der statistischen Auswertung unserer Website.

Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte sowie die Ausführung von Analysesoftware und die Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät. Der Dienst anonymisiert die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns die anonymen Daten in Form von Statistiken zur Auswertung zur Verfügung. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehlerbehebung und zur Weiterentwicklung unserer Website. Die Daten auf Ihrem Endgerät werden für die Dauer von bis zu zwei Jahren gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“ gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung in nach Neuseeland ist der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission 2013/65/EU.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzerdaten widersprechen, indem Sie in Ihrem Webbrowser die Do-Not-Track-Option aktivieren. Unsere Webanalyse Software respektiert diese Einstellung und verarbeitet bei aktivierter Do-Not-Track-Einstellung keine personenbezogenen Daten.

Alternativ können Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten auch widersprechen, indem Sie das Häckchen aus der folgenden Checkbox entfernen:

NEWSLETTER

Nach Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Übermittlung elektronischer Direktwerbung (z.B. Newsletterversand) bis auf Widerruf. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die von Ihnen gemäß § 174 TKG 2021 iVm Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilte Einwilligung. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Erteilung der Einwilligung. Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Sie keinen Newsletter von uns erhalten. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, da wir unsere Newsletter selbst versenden.

WIDERSPRUCHSRECHT

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

WIDERRUFSRECHT

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

BETROFFENENRECHTE

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Kostenloses Erstgespräch jetzt buchen

Online buchen – sofort Wunschtermin samt Link zur Videokonferenz erhalten:

Alternativ telefonisch buchen:

Salzburg +43 662 243130

Ihre Ansprechpartner

This site is registered on wpml.org as a development site.